Nationalpark
Paklenica
Im
Jahr 1978 wurde das Velebit-Gebirge
zu einem Weltreservat der Biosphäre
erklärt. Die
Naturschönheit dieses
Gebietes,
seine Karstphänomene,
seine Gewässer und reiche Pflanzen-
und Tierwelt machen ihn zu einem besonders
interessanten Teil des Velebits. Im
Jahr 1949 wurde
Paklenica zum Nationalpark erklärt.
Durch
Erosion enstanden hier Schluchten
mit bis zu 400 m hohen Felsen und
viele Höhlen und Grotten. Der
Bereich des Nationalparks ist
größtenteils bewaldet.
Dieser Park ist eine grüne Oase
nahe am Meer. Der Wald ist teilweise
in seiner Ursprünglichkeit unberührt
geblieben. Während im Küstenteil
des Parks ein kälteres Mittelmeerklima
und im Inneren das Kontinentalklima
vorherrscht, ist für die höheren
Gebiete das subalpine Klima charakteristisch.
Diese sehr attraktive Kombination
unterschiedlicher Einflüsse bietet
ideale Bedingungen für einen
Urlaub an der Küste in der Nähe
des Parks.
|